Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
- Die Anbieter und Nachfrager müssen in dem Austausch einen Vorteil sehen
- Der Nachfrager muss das Gefühl haben, dass seine Bedürfnisse vom Anbieter zu seiner vollen Zufriedenheit erfüllt sein.
- Der Anbieter muss im besten Fall ein Gewinn erzielen
Leitlinien der Marketingwissenschaft:
Gratifikationsprinzip: Welchen Vorteil/Nutzen haben die Teilnehmer?
- Anbieter: entwickelt Produkt und versucht dieses am Markt zu verkaufen. Ziel: Umsatz, Gewinn
- Nachfrager: hat einen Bedarf nach diesem Produkt. Ziel→ Bedürfnisbefriedigung, Nutzen
Kapazitätsprinzip: Welche Ressourcen benötigen die Teilnehmer?
- Anbieter: geht in Vorleistung mit Vorprodukten, Produktionsprozessen, Know-how, Mitarbeitern
- Nachfrager: muss Geld, Zeit und Informationen haben
Entsprechend den beiden Lustprinzipien entwickelten sich zwei unterschiedliche Blickwinkel, wie ein Erfolg auf dem Markt und damit beim Austausch erzielt werden kann

© Gwv-fachverlage.de
Kommentar schreiben