Der Jahresabschluss schließt die Buchführung des Geschäftsjahres ab und dient zur Rechenschaftslegung und Information. Er zeigt das Betriebsergebnis aus und stellt die Zusammensetzung des Betriebsvermögens dar. Ohne Jahresabschluss ist eine Rechnungslegung über die abgelaufene Periode nicht möglich. Der Jahresabschluss dient zudem als Grundlage der Steuerermittlung und der Gewinnverteilung.
Der Jahresabschluss (Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung) ist vom Unternehmer unter Angabe des Datums persönlich zu unterzeichnen.
Elemente des Jahresabschlusses:
Bestandteil |
Aufgaben |
Bilanz |
Vermögens- und Finanzsituation darstellen Zeitpunktbetrachtung: Ende des Geschäftsjahres |
Gewinn- und Verlust-rechnung (GuV) |
Aufwendungen und Erträge des Unternehmens gegenüberstellen Zeitraumbezogen: Überblick über gesamtes Geschäftsjahr |
Anhang |
Beinhaltet Erläuterungen zu den Einzelposten der Bilanz und GuV |
Lagebericht |
Zusätzliche Informationen über den Geschäftsverlauf Voraussichtliche Entwicklung des Unternehmens |
Kommentar schreiben