Das Fundament der Projektsteuerung bildet der Projektstrukturplan. Mit Unterstützung und Einbindung von Ablauf-, Termin-, Ressourcen- und Kommunikationsplänen erhält die Projektsteuerung einen sicheren Stand und führt das Projekt erfolgreich zum Abschluss.
Die Projektsteuerung geschieht auf 3 Ebenen, die sich gegenseitig beeinflussen:
Sachlich/fachliche Ebene
· Termine → Gantt, Meilensteine, Netzplan, kritischer Pfad, jour fixe
· Budget → Projektcontrolling
· Ressourcen → Ausstattung, Personal, EDV
· Inhalte
· Qualität
Menschlich-persönliche Ebene
· Teambuilding → Phasenmodell nach Tuckman
· Motivation → extrinsische/intrinsische Motivation, 2-Faktoren-Theorie nach Herzberg
· Konfliktbereinigung
· Kommunikation
· Führung
Methodenebene (Metaebene)
· Analyse und Strukturierung → Ishikawa, Pareto, Eisenhower, ABC-Analyse
· Lösung und Entwicklung → Kreativitätstechniken
· Steuerung und Kontrolle → Gantt-Diagramm, Netzplan, Software
Hilfsmittel für die Steuerung
- Projektablaufplan z.B. Flussdiagramm
- Projektterminplan z.B. Netzplan
- Projektressourcenplan z.B. Gantt
- Projektkommunikationsplan
Kommentar schreiben